Das Stück handelt von einer Besserwisser-Organisation aus «Nirgendsberg», die alles durchstrukturieren und mittels Gesetzten und Vorschriften jegliche Individualität ersticken und einen Einheitsbrei entstehen lassen wollen – dazu zählen auch die Gemeindepräsidentin und der Gemeindeschreiber. Doch diese Besserwisser, die den Einheitsbrei propagieren, stossen auf Widerstand; die Dorfbevölkerung hat die Nase voll, will sich nicht gängeln lassen. Angeführt wird dieser Widerstand von Scarpino, dem Schuhverkäufer. Er entwickelt einen Zauberschuh und kann diesen bei den Besserwissern einschmuggeln. Die Besserwisser ködern die Bevölkerung mit Ferien in einem fiktiven Honigland; es kommt zu Turbulenzen, der Ferienflieger stürzt ab. Die Geschichte endet mit der Frage: War das alles nur ein Traum des Gemeindeschreibers?
Produktion 2014
Leitung, Text, Regie: | Iris Hochschorner, Raffaele Cavallaro |
Ensamble: | Kindertheater Junge Aemtler Bühne |
Spiel: | Tonja, Angel, Dominic, Kristina, Jan, Maximilian, Miriam, Sina, Miro, Nikola, Antonia, Elena, Nina, Jayris, Jaelle, Mike, Michel, Lara |
Mitwirkende: | Regieassistenz: Alex Weibel Kostüme: Lukas Riesen Technik: Pascal Eichenberger, Laura Bosshard |
Jahr: | Novemer 2014 – 3 Aufführungen |
Spielort: | Aemtler Bühne, 8932 Mettmenstetten |
Download: | Flyer.pdf |